Saubere Gemarkung nach dem „Dreck-weg-Tag“ in Flörsheim-Dalsheim




Flörsheim-Dalsheim – Bereits seit einigen Jahren veranstalten die Ortsgemeinde Flörsheim-Dalsheim und die Jagdgesellschaften aus Nieder-Flörsheim und Dalsheim einen gemeinsamen „Dreck-weg-Tag“ in der Gemarkung der Doppelgemeinde.

Nun war es am vergangenen Samstag wieder soweit und zahlreiche Bürgerinnen und Bürger folgten dem Aufruf der Ortsgemeinde, der klassisch im Amtsblatt – aber auch in den sozialen Medien - breit verteilt wurde.

Die Jägerinnen und Jäger beider Ortsteile übernahmen hier schwerpunktmäßig die Müllsammlung im Außenbereich an den leider schon bekannten Plätzen, an denen immer mal wieder illegale Müllablagerungen zu finden sind.

Gleichzeitig kümmerten sich die Bauhofmitarbeiter Christian Simon und Gunter Milch um die Randbereiche der Landstraßen, die Parkplätze im Außenbereich und um das Gewerbegebiet. Positiv anzumerken ist hier, dass sich durch das Aufstellen von neuen Müllgefäßen an den beiden Parkplätzen an der B271 und an der L443 (sog. „Danziger Bucht“) die Situation dort merklich gebessert hat.

Unterstützt wurde die Aktion zudem von vielen kleinen und großen freiwilligen Helferinnen und Helfern aus Flörsheim-Dalsheim, die dadurch einen vorbildlichen und wichtigen Beitrag zum Umweltschutz geleistet haben. Hier kümmerten sich mehrere Gruppen um den unmittelbaren Außenbereich am Ortsrand, aber auch um die Bahndammbereiche innerhalb der Ortslage.

Mit von der Partie waren auch die Kinder vom Kinder- und Jugendtreff „Krabat“ der Ortsgemeinde mit Betreuerin Elke Bowie, die schwerpunktmäßig das Areal rund um das Bürgerhaus von Unrat befreiten.

Eine gut zehnköpfige Gruppe von Geocachern kümmerte sich im Rahmen eines sogenannten „CITO-Events“ um das Bahnhofsumfeld und um die Bahndämme in diesem Bereich. Die motivierte Gruppe, deren Teilnehmer bis aus Kaiserslautern angereist waren, hatte großen Spaß bei der gemeinsamen Aktion und will in jedem Fall auch im kommenden Jahr wieder aktiv dabei sein.

Ortsbürgermeister Tobias Rohrwick lobte das breite Engagement aller beteiligten Gruppen und dankte insbesondere den beiden Jagdgesellschaften Nieder-Flörsheim und Dalsheim für die Bereitstellung von Fuhrwerken und die tatkräftige Mithilfe bei der Organisation.

Der gut gefüllte, vom Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises kostenlos gestellte Container, zeige leider, wieviel Unrat in unserer Landschaft von rücksichtslosen Mitbürgern verteilt wird, so Rohrwick ergänzend.

Wie in Rheinhessen üblich, bedankte sich die Ortsgemeinde im Anschluss bei allen Helferinnen und Helfern und lud zum gemütlichen Zusammensein mit „Weck – Worschd – Woi (und Traubensaft)“ ein.

Wir freuen uns, wenn auch im kommenden Jahr wieder so viele ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger bereit sind, den illegalen Müll ihrer Mitmenschen aus Feld und Flur zu sammeln, erklärte Ortsbürgermeister Tobias Rohrwick abschließend.

Bildbeschreibung:

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger waren am „Dreck-weg-Tag“ für den Umweltschutz aktiv.

Foto: Ortsgemeinde Flörsheim-Dalsheim